Gegen 23:11 Uhr wurden die Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zum zweiten Mal an diesem Tag zur Eurotherme gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Freitag, 6. Oktober 2023. Um kurz vor halb acht Uhr morgens wurden die freiwilligen Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl zu einem Brandmeldealarm in der Bahnhofstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Donnerstag, 5. Oktober 2023. Ein PKW-Lenker zog gestern zur Mittagszeit, auf Grund eines technischen Gebrechens an seinem Fahrzeug, unbemerkt eine Benzinspur durch das Bad Ischler Stadtgebiet.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
„Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“, so lautete die Einsatzmeldung am Mittwochnachmittag für die Feuerwache Sulzbach und den dritten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Donnerstagabend schrillten bei den Kräften der Hauptfeuerwache und der Feuerwehr Pfandl die Pager.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: FM Marco Reiter (FF Bad Ischl)
Am Sonntagnachmittag wurden die Kameraden vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl, mittels Funkmeldeempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Tänzlgasse alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: FM Marco Reiter (FF Bad Ischl)
Samstag, 16.09.2023 13:43 Uhr. Mit den Einsatzstichwort eingeschlossene Person in Lift wurden heute Nachmittag die Kammeraden der Feuerwache Sulzbach zu Hilfe gerufen.
- Details
- Geschrieben von: BI Stefan Verwagner (FW Sulzbach)
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in der Südtiroler Straße alarmiert: aufgrund eines technischen Defekts an einem Motorrad waren Betriebsmittel ausgeflossen.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)