Freitag, 20. Dezember 2024. Eine Katze wurde heute Morgen bei einem Wohnhausbrand in Bad Ischl wohl zum Lebensretter des schlafenden Hausbewohners.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 17:47 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einem Wasserschaden in die Maxquellgasse alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
- Details
- Geschrieben von: OBM d.F. Alexander Dännhardt (FF Lauffen)
„Bergung Kleinfahrzeug“, so lautete am Freitagabend die Alarmierung, mit welcher die Feuerwache Reiterndorf in die Kochstraße gerufen wurde.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Am Dienstag, 03. Dezember 2024 um ca. 7:45 ereignete sich aus ungeklärter Ursache ein Verkehrsunfall beim Güterbahnhof in Bad Ischl.
- Details
- Geschrieben von: LM Daniel Stüger (FW Sulzbach)
Am 28.11.2024 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der B 145, Höhe Kalkwerkkurve alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: OBI Mario Auer (FF Mitterweissenbach)
Am Montagnachmittag wurden die Kräfte der Hauptfeuerwache und der Feuerwehr Pfandl zu einem Brandmeldealarm in die HBLA Bad Ischl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Freitag, den 22. November 2024, um 15:12 Uhr aufgrund eines vermuteten Gasaustritts alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)