Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Der diesjährige Truppführerlehrgang des Feuerwehrabschnittes Bad Ischl fand vom 25. bis 26. April 2009 im Gerätehaus der FF Pfandl statt, wobei aus dem Pflichtbereich Bad Ischl insgesamt 18 Kameraden die Ausbildung absolvierten.
- Details
DDas Kommando der Feuerwache Reiterndorf gratuliert ihren drei neuen Truppführern – FM Johannes Aster, FM Daniel Gschwandtner und FM Hatzmann -, zum teils mit Auszeichnung bestandenen Truppführerlehrgang, der an diesem Wochenende in Pfandl stattgefundenen hat, sehr herzlich.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Der heurige, 2 tägige Truppführerlehrgang des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmunden fand an diesem Wochenende für die Feuerwehren des Abschnittes Bad Ischl im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl statt.
- Details
Auch die Jugenfeuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehren bzw. Feuerwachen der Stadt Bad Ischl stellte sich – so wie alle Jahre in den Dienst „für eine saubere Umwelt“ und unterstützten die Aktion „Hui statt Pfui“.
- Details
Der Truppführerlehrgang des Feuerwehrabschnittes Gmunden wurde vom 17. bis 18. April 2010 in Laakirchen abgehalten.
- Details
Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen beteiligte sich auch heuer wieder an der Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“.
- Details
Auch heuer unterstützten die Kameraden der Feuerwache Ahorn-Kaltenbah wieder die Aktion "Hui statt Pfui", der jährlichen Landschaftssäuberungsaktion.
- Details
Heute Nachmittag besteht beim Gerätehaus der FF Bad Ischl wiederum die Möglichkeit, Handfeuerlöscher von einer authorisierten Fachfirma günstig überprüfen zu lassen.
- Details
Bereits seit einigen Monaten wurde im Kommando der FF Bad Ischl beraten, wie Einsätze im unwegsamen bzw. abgelegenen Gelände (z. B. Waldbrände) als auch im dichtverbauten Stadtzentrum noch rascher und effizienter bewältigt werden können.
- Details
Nach langen Planungen und Verhandlungen konnte vor ein paar Tagen das neue Einsatzfahrzeug an die FF Lauffen ausgeliefert werden und heute - trotz starkem Schneefall - offiziell übergeben und in Dienst gestellt werden.
- Details