technische Einsätze
Kurz aber heftig zog ein Gewitter am 23.06.17 über den Wallfahrtsort Lauffen und forderte dadurch die Ausrückung der Feuerwehr Lauffen.
- Details
Um 09:08 Uhr wurde der 2. Bereitschaftszug der HFW Bad Ischl zu einer Personenbergung aus einem Lift alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Heute Morgen machte sich LM Michael Hametner, Zeugwart der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, aus seiner Wohnung in der Rettenbachwaldstraße, in Richtung Arbeit auf.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 18:03 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweissenbach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Diesen Montag wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu einer Tierrettung alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Am Montag den 12.06.2017 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einem Sturmschaden auf der B153 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBI Walter Bartl (FF Mitterweissenbach)
Diesen Samstag wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf in den frühen Morgenstunden zu einem Wasserschaden in der Grazerstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde heute um 15:10 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in Pfandl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Mittwoch den 31.05.2017 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der B153 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBI Walter Bartl (FF Mitterweissenbach)
Um 13:28 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl sowie die ÖWR Hallstatt-Bad Goisern zu einer Personenrettung aus der Traun alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)