technische Einsätze
Die Feuerwehr Pfandl wurde gestern in den Abendstunden zu einer LKW-Bergung auf der B 145 telefonisch alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Zu einem nächtlichen Einsatz wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach von der OÖ Landeswarnzentrale in Linz um 03.45 Uhr alarmiert.
- Details
Nach ersten Meldungen war ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der B 145 auf der Fahrt von Ebensee in Richtung Bad Ischl.
- Details
Der heutige, neuerliche Wintereinbruch war die Ursache für einen Unfall, der sich kurz vor 07.00 Uhr auf der B 145, der Salzkammergut-Straße, in der sogenannten "Kalkwerkkurve" in der Ortschaft Mitterweißenbach ereignet hat.
- Details
Zu einem etwas ungewöhnlichen Einsatz wurden heute die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl gerufen.
- Details
Ein etwas ungewöhnlicher Hilferuf beschäftigte heute die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl.
- Details
Zu einem Öleinsatz wurden heute die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach von der OÖ Landeswarnzentrale mittel Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
Um 14.10 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach am heutigen Tag von der OÖ Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B 153, der Weißenbachtalstraße, Straßenkilometer 11,80, alarmiert.
- Details
Zu einer Personenrettung wurden heute um 23.51 Uhr die Kameraden des Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl mittels Funkmeldeempfänger von der OÖ Landeswarnzentrale in Linz alarmiert.
- Details
Zu einer Fahrzeugbergung wurden heute um 09.33 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl und der Feuerwache Rettenbach mittels Funkmeldeempfänger von der OÖ Landeswarnzentrale in Linz alarmiert.
- Details