technische Einsätze
Ein Wendemanöver am Ramsauerbühel wurde heute Vormittag einem Sattelzug zu Verhängnis.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Donnerstag, 24. Februar 2022. Heute Mittag wurden die Hauptfeuerwache Bad Ischl, die Freiwillige Feuerwehr Pfandl und die Feuerwache Sulzbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: Melanie Ecker (FW Rettenbach)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Sonntag, 20. Februar 2022 um 01:08 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B158 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
„B145 Mitterweißenbach, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person", mit dieser Meldung wurden heute Vormittag um 09:53 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mitterweißenbach und Pfandl, sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Dienstag, 15. Februar 2022. Um 12:12 Uhr wurden die Kameraden des 3. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung im Maria-Theresienweg alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 18:14 Uhr wurden die Feuerwehren Mitterweissenbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Weissenbachtalkreuzung alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Der angekündigte Sturm machte sich auch in Lauffen bemerkbar und so mussten die Kameraden der Feuerwehr Lauffen am Dienstag um kurz vor 03.00 Uhr auf die B145 ausrücken.
- Details
Am Dienstagvormittag geriet ein LKW Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Kreuzung Thomas Ender Weg/Lindaustraße ins Rutschen und blieb in einer gegenüberliegenden Hauszufahrt hängen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Montagabend ereignete sich auf der B145 Höhe Autohaus Scheichl ein Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Hängergespann.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)