Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Vom 20. – 21.08.16 lud die Freiwillige Feuerwehr Lauffen zum großen Fest. Anlass dafür war das 125–jährige Bestehen der Wehr.
- Details
Das Fest startete am Freitag mit der Weihe des neuen Feuerwehrfahrzeuges „Löschfahrzeug mit Allrad“ kurz „LFA“ im Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl besitzt neben einem KDOF und TLFA-2000 auch noch ein LFB-A (Baujahr 1988) das diesen Juli durch ein neues, modernes LFA (Löschfahrzeug mit Allrad) ersetzt wurde.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Letzten Mittwoch durften die Kameraden der FF Bad Ischl einen hohen Besuch empfangen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am 18. Juni schritt unser Kamerad Reinhard Hauser mit seiner Verena vor den Traualtar.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Nach einigen Unterrichtseinheiten in der Schule über Brand- und Katastrophenschutz, fand das Projekt "Gemeinsam Sicher Feuerwehr" mit dem Besuch der Volksschule Pfandl bei der Feuerwehr seinen Abschluss.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Bereits zum dritten Mal, lud die Feuerwache Rettenbach im Zuge ihres Festzelts, zum Fußball-Kleinfeldturnier.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Der prächtige Pernecker Maibaum, welchen man am späten Nachmittag des 30. April aufgestellt hatte, wurde am heutigen Abend um geschnitten.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Samstag, den 07.05.2016, feierten 25 Kameraden der Feuerwehr Lauffen, das alljährliche Fest zum hl. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr.
- Details
Am Samstagabend fanden die Florianifeierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach, sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, Reiterndorf und Sulzbach statt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)