technische Einsätze
Nach den Unwettereinsätzen in der Nacht blieben weitere Hochwasserausrückungen zum Glück aus.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Sonntag, 18. Juli 2021. Eine kurze Nacht hatten heute jene Kameraden zu verzeichnen, welcher in der heutigen Nacht im Unwettereinsatz standen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Samstag, 17. Juli 2021, Die angesagten starken Regenfälle bescherten ab 21:00 Uhr auch den Ischler Feuerwehren und Feuerwachen zahlreiche Einsätze.
- Details
- Geschrieben von: BM Christian Wacek & HFM Michael Zeppezauer
Am Mittwoch den 14.07.2021 um ca. 14:21 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145,Fahrtrichtung Bad Ischl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM Gebhartl Simon
Mittwoch, 14. Juli 2021, seit Vormittag war eine Frau in Bad Ischl abgängig.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Während einer laufenden Suchaktion nach einer vermissten 77 Jährigen Dame, bescherte ein kurzer aber heftiger Regenguss der Hauptfeuerwache Bad Ischl mehrere Einsätze.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Montag, den 12.07.2021, ging bei den Kameraden der FF Mitterweissenbach die Einsatzmeldung „Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B153“ ein.
- Details
- Geschrieben von: AW Patrick Hanninger (FF Mitterweißenbach)
Freitag, 09. Juli 2021, 03:00 Uhr. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu einer Fahrzeugbergung in der Pernecker Straße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Dienstag, 06. Juli 2021, 14:28 Uhr. „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten, PKW im Graben" – mit dieser Einsatzmeldung wurde die Feuerwache Reiterndorf, nach einem Verkehrsunfall auf der B145, zu Hilfe gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
In der Kaiser Franz Josefstraße kam es am Freitagvormittag beim Abbau eines Verkaufsstands nach dem Wochenmarkt zu einer Verschmutzung durch Hydrauliköl. Eine Leitung einer Ladebordwand wurde undicht. Dadurch kam es zu einer Verunreinigung am Platz vor der Nestroyschule.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)