technische Einsätze
Ein Dieselaustritt aus einem Fahrzeug machte am Freitag, 3. September 2021 den Einsatz der Hauptfeuerwache Bad Ischl notwendig.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Donnerstag, 02. September 2021. Ein Arbeiter stürzte heute Nachmittag aus ca. 4m Höhe ab. Die HFW Bad Ischl und die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein unterstützen die Rettungsarbeiten.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Samstag, 28. August 2021. Um 12:05 Uhr folgte der nächste Einsatz für die Hauptfeuerwache Bad Ischl.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Samstag, 21. August 2021, 18:20 Uhr. „Technischer Einsatz klein – Tragehilfe Rotes Kreuz“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf am Samstagabend in den Hütterweg alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Donnerstag, 19. August 2021. Ein Wendemanöver auf der B145, am Knoten Ost sorgte gestern Nachmittag für einen Verkehrsunfall mit 5 Verletzen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Montagabend stürzte aufrgund der starken Sturmböen ein Baum über einen Weg in Rettenbach.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde während dem Unwetter am 16.08.2021 um 18:04 Uhr zu mehreren Einsätzen alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Aus bisher unbekannter Ursache blieb heute Morgen der Lift eines Mehrparteienhauses, in welchem sich ein Mann befand, am Salinenplatz stecken.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Nach den kurzen aber heftigen Regenfällen am vergangenen Sonntag, wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl in ein Gebäude am Kreuzplatz gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am 23. Juli 2021 um 00:11 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einem Verkehrsunfall auf der B153 Weissenbachtal Straße bei Straßenkilometer 11,00 durch die Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: OBI Mario Auer (FF Mitterweissenbach)