Notruf: 122

ff-bad-ischl-logo

Ein wichtiger Bereich einer jeden Feuerwehr ist die Jugendarbeit, d. h. die feuerwehrdienstliche Ausbildung von Buben und Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren für den späteren Dienst bei der Aktivmannschaft.

Mit Vollendung des 16. Lebensjahres wird das Jugendfeuerwehrmitglied in den Aktivstand überstellt und legt bei der nächstfolgenden Jahresvollversammlung vor der versammelten Kameradschaft die Gelöbsnisformel ab.

Bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl werden z. Z. mehr als 90 Jugendliche für den späteren Feuerwehraktivdienst in 9 Jugendgruppen ausgebildet.

Neben der Vorbereitung für den späteren Feuerwehrdienst stellt dies jedoch auch eine wichtige Freizeitbeschäftigung für die Jugendlichen dar, bei der vor allem soziale Werte, wie z. B. Hilfsbereitschaft, Kameradschaft, etc. hochgehalten werden.

    Raiffeisen inneres Salzkammergut    Sparkasse Salzkammergut

    Wir danken den Sponsoren, die den Betrieb dieser Website finanziell unterstützen und so deren Veröffentlichung ermöglichen

    Wir benutzen Cookies
    Auch die Feuerwehr nutzt Cookies auf ihrer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.