Notruf: 122

ff-bad-ischl-logo

Ein Teil der Ausbildung stellt das Bewerbswesen dar, welches auf Abschnitts-, Bezirks- oder Landesebene stattfindet. Bei den Bewerbsarten werden zwischen Gruppen- und Einzelbewerben unterschieden. Eine bestandene Bewerbsprüfung wird mit einem Leistungsabzeichen in den Stufen "Bronze", "Silber" oder "Gold" belohnt und berechtigt den Erwerber, dieses auf der Ausgangsuniform zu tragen.

Zur Zeit gibt es in Oberösterreich folgende Bewerbe, die in 3 verschiedenen Stufen durchgeführt werden:

Jugendbewerbe:

Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen (FJLA) und Wissenstestabzeichen (FJWTA).

Aktivbewerbe:

Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA), Funkleistungsabzeichen (FULA), Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA), Strahlenmeßleistungsabzeichen (STMLA), Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" (THL), Atemschutzleistungsabzeichen (ASLA) und Sprengleistungsabzeichen (SPRLA).

    Raiffeisen inneres Salzkammergut    Sparkasse Salzkammergut

    Wir danken den Sponsoren, die den Betrieb dieser Website finanziell unterstützen und so deren Veröffentlichung ermöglichen

    Wir benutzen Cookies
    Auch die Feuerwehr nutzt Cookies auf ihrer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.