technische Einsätze
Zu einer Kfz-Bergung auf der L 546, der Wolfgangsee Straße, wurden heute um 03.16 Uhr die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der FF Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Um 06.10 Uhr wurden heute die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der FF Bad Ischl zu einem Einsatz in die Pfarrgasse gerufen.
- Details
Zu einem Öleinsatz wurden heute um 13.30 Uhr die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl sowie der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach in die Ahornstraße von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf wurd heute um 15.13 Uhr von der OÖ Landeswarnzentrale zu einer Tierrettung alarmiert.
- Details
Um 22.27 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl zu einer Kraftfahrzeugbergung von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde heute um 16.45 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall auf der B 145, Höhe „Jupiter“ alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 153, Bezirksgrenze“, so lautete die Alarmmeldung, mit welcher heute um 15.37 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Mitterweißenbach und Pfandl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert wurden.
- Details
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde heute um 14.39 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Zu einer Kfz-Bergung in der Ortschaft Perneck wurden um 15.43 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl und der Feuerwache Perneck gerufen.
- Details
Zur Unterstützung bei einer LKW-Bergung auf der L 546, der Wolfgangsee Straße, wurde heute die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl alarmiert.
- Details