technische Einsätze
Um 13.02 Uhr meldete ein Beamter der Sektorstreife der Polizeiinspektion Bad Ischl telefonisch durch Anruf im Gerätehaus der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl eine ca. 800 Meter lange Ölspur auf der B 145, der Salzkammergut Straße, beginnend auf Höhe Baumit in Richtung Mitterweißenbach.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Gegen 14.00 Uhr wurde von den Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl, welche gerade auf den Weg in die Zeugstätte zum Bewerbstrainig waren, eine für Verkehrsteilnehmer gefährliche Ölspur in einer Kurve in der Bahnhofstraße wahrgenommen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zu einer Personenbergung aus einem Lift wurde heute um 16.50 Uhr der 1. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl mittels Funkmeldeempfänger von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zu einem Öleinsatz in der Maxquellgasse wurden heute um 16.06 Uhr die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 145, der Salzkammergut Straße, wurden heute um 13.20 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Mitterweißenbach und Pfandl gerufen.
- Details
Zu einem Treibstoffaustritt in der Kreuterer Straße bzw. im Bad Ischler Stadtzentrum im Bereich Schutzenbichl wurden heute die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 08.55 Uhr wurden die Kameraden der FF Bad Ischl vom Roten Kreuz Bad Ischl zur Unterstützung bei einer Personenbergung angefordert und Alarm ausgelöst.
- Details
„Treibstoffaustritt aus PKW, Tänzlgasse“, so lautete die Einsatzmeldung, mit welcher die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl um 18.35 Uhr von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert wurden.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 02.42 Uhr wurden die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
- Details
Um 19.55 Uhr wurden die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Personenrettung".
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)