technische Einsätze
„B 158, Höhe Tankstelle, KFZ-Brand“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 18.05 die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alamiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zur Beseitigung einer ausgedehnten Ölspur wurden heute um 16.02 Uhr die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Zu einer Kraftfahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall wurden heute um 05.30 Uhr die Kameraden der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeepfänger alarmiert.
- Details
Aus bisher unbekannter Ursache stürzte eine ältere Person mit ihrem Elektrorollstuhl oberhalb der ehemaligen Lokalbahnbrücke in den Traunfluss.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 145, der Salzkammergut Straße, Gemeindegebiet Ebensee wurden heute um 08.19 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde heute, am 02.11.09 um 18:58 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall Nähe BP-Tankstelle auf der B158 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde heute, am 31.10.09 um 12:53 Uhr zu einem Verkehrsunfall Nähe Nussensee-Abzweigung auf der B158 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Ein „Schwan in Notlage“ machte heute Mittag den Einsatz der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl notwendig.
- Details
Zu einer Kfz-Bergung aus dem Traunfluß wurden heute um 12.22 Uhr der 2. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Zu einem Öleinsatz in der Ortschaft Haiden wurden heute um 14.48 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details