technische Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall auf der B 145, der Salzkammergut Straße, wurde heute Nachmittag die FF Mitterweißenbach um 14.33 Uhr alarmiert.
- Details
Ein Lenker kam mit seinem Lastkraftwagen aufgrund der Witterungs- und Fahrbahnverhältnisse heute vormittag auf der neben der Bundesstraße führenden Gemeindestraße bzw. Firmenareals in Bedrängnis und konnte aus eigener Kraft seine Fahrt nicht mehr fortsetzen.
- Details
Zu einem etwas ungewöhnlichen Einsatz wurden heute um 02.55 Uhr die Kameraden der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach gerufen, nachdem sie von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert wurden.
- Details
Zu einer Ölspur im Bereich des Sondenfeldes der Salinen Austria in der Ortschaft Sulzbach, Gemeindegebiet Bad Ischl, wurden heute um 10.58 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden heute um 04.28 Uhr die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Die Kameraden der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach wurden heute um 17.00 Uhr von der OÖ Landeswarnzentrale zu einer Kfz-Bergung alarmiert.
- Details
Zu einerr Fahrzeugbergung auf der B 145, der Salzkammergut Straße, wurden heute um 11.31 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach gerufen.
- Details
Zu einem etwas ungewöhnlichen Einsatz wurden heute um 06.50 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl gerufen.
- Details
Zu einem Verkehrsunfall auf der B 153, der Weißenbachtalstraße, wurden am Sonntag Nacht um 21.47 Uhr die Kameraden der FF Mitterweissenbach alarmiert.
- Details
„Personenbergung aus Lift, Salzburger Straße 8“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 14.48 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl mittels Funkmeldeempfänger von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)