technische Einsätze
Um 17.50 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach zu einer Fahrzeugbergung im Weißenbachtal von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Ein vom GPS fehl geleiteter Sattelzug blieb mit einem Teil des Sattelauflegers auf dem Bahnübergang, sodass es zu einer Kollision mit dem einfahrenden Zug Richtung Stainach-Irdning kam.
- Details
- Geschrieben von: FM Rainer Stadler (FF Bad Ischl)
Um 17:56 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl zu einer Türöffnung in der Esplanade von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 04.14 Uhr wurden die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung in der Hasnerallee von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
„Weißenbachtalstraße, Aufräumungsarbeiten nach VU“ mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 09.09 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
„Chlorgasaustritt städtisches Parkbad“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 10.22 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 15.54 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl sowie der Feuerwache Reiterndorf zu einer Fahrzeugbergung in der Andreas-Hofer-Straße von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
In der Nacht auf Montag, kurz vor 24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl zu einer Tierrettung vom Landesfeuerwehrkommando Linz alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HLM Thomas Mösenbichler
Um 17.52 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, zu einem Verkehrsunfall auf der B158 am Ostende des Kaiserparktunnels, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)